Der Elektromobilität zur Anwendung verhelfen
Im »Leitprojekt Elektromobilität« sind 16 Fraunhofer-Institute mit der Entwicklung innovativer Technologien und Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge beschäftigt. Projektziel ist es, die...
View ArticleRoboter als Parkhaushelfer
Viele Parkhäuser in Deutschland sind in einem schlechten Zustand: eng, dunkel und unsicher. Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung des Allgemeinen Deutschen Automobilclubs (ADAC) Ende 2012. Vor allem...
View ArticleÖffentliche Ladeinfrastruktur für Elektroautos
Was bringen hochwertige Kommunikationstechnologien für eine Ladeinfrastruktur? Gründlich geplant und mit zukunftstauglichen Technologien vernetzt, bietet die bidirektionale Kommunikation zwischen...
View ArticleSmarter Autositz: Wenn die Sitzposition einem Handwischen folgt
Designstudie für Bedienelement mit Näherungssensorik und haptischem Feedback. © K. Dobberke für Fraunhofer ISC. Hintergrund: Krankenkassen konnten in Untersuchungen nachweisen, dass ein Autositz, der...
View ArticleEnergy Harvesting bei Wind und Wetter
Die Nutzung von Energie aus der Umwelt (Energy Harvesting) ermöglicht die Versorgung drahtloser Systeme und deren Integration in Umgebungen, wo große oder häufig zu wechselnde Batterien oder die...
View ArticleOptimierter Mega-Coaster im Vergnügungspark
Kombinierter In- und Outdoor-Vergnügungspark Romon World im chinesischen Ningbo. Foto: maurer.eu Allein die Eckdaten sind atemberaubend: Der »X-Train« wird nicht klassisch per Aufzug, sondern von einem...
View ArticleVorbild Insektenaugen: Miniatur-Projektor erzeugt BMW-Lichtteppich
Der von Peter Dannberg, Peter Schreiber (v.l.n.r.) und Marcel Sieler (nicht im Bild) entwickelte Arrayprojektor projiziert trotz seiner geringen Baugröße ein extrem helles Bild. © Foto Dirk...
View ArticleAutobau: Hochautomatisierte Simulation bringt Ordnung in Kabelsalat
Denn auch die beste Simulation kann nur dann zu brauchbaren Ergebnissen kommen, wenn als Basis für die Berechnung die realistischen physikalischen Parameter eingegeben werden. Bei Kabeln wären solche...
View ArticlePläne in Echtzeit optimieren mit der Software adiuta.PLAN
Ein gut geführter ambulanter Dienst benötigt nicht nur medizinische, sondern auch organisatorische Talente. Die Pflegedienstleitung strukturiert den Tag durch: Wer betreut wen, wie sind die Routen und...
View Article