Ein gut geführter ambulanter Dienst benötigt nicht nur medizinische, sondern auch organisatorische Talente. Die Pflegedienstleitung strukturiert den Tag durch: Wer betreut wen, wie sind die Routen und welche Medikamente werden wo benötigt. Soweit kein Problem – bis etwas Unerwartetes passiert.
Fällt ein Pfleger oder eine Pflegerin kurzfristig aus oder entsteht ein Stau auf dem Weg zum Patienten, ist der Plan kaum noch einzuhalten, und einen neuen zu erstellen braucht seine Zeit.
Mit unserer Software adiuta.PLAN ist eine solche Störung kein großes Problem mehr. Auf der Grundlage von Echtzeitdaten wird der im Vorhinein definierte Plan optimiert – automatisch. Zusätzlich können vielseitige Bedingungen, wie gesetzlich vorgeschriebene Pausen oder auch individuelle Wünsche der Patientinnen und Patienten, miteinbezogen werden.
In einem händisch erstellten Plan wäre das in angemessener Zeit nur schwer zu gewährleisten. Dennoch ist es in vielen Branchen gängig, Pläne manuell zu pflegen. Nicht nur in der medizinischen Versorgung, sondern auch in der Flottenplanung oder im Warenhaus-Management.
Dynamisch und automatisch
Die Software adiuta.PLAN bietet eine Alternative zur manuellen Planung, indem das reale Problem in ein mathematisches umgewandelt wird. Angestrebte Resultate werden zu Zielfunktionen, die durch weitere Nebengleichungen bedingt werden. Steht das mathematische Grundgerüst von adiuta.PLAN, ist eine Veränderung der Echtzeitdaten nur eine Änderung eines Wertes in einer Gleichung, die zu einer neuen Lösung führt. Die optimierte Route, Regalbelegung oder der neue Pflegeplan ist in Sekundenschnelle gefunden, und die gewonnene Zeit kann für andere Aufgaben genutzt werden. Ein zusätzlicher Vorteil: der Menge an Informationen sind so nur wenige Grenzen gesetzt. Zusatzanforderungen können per App oder am PC in die Software eingetragen werden.
Innovative Algorithmen für den optimierten Plan
Unsere Algorithmen verbinden unterschiedliche mathematische Optimierungslösungen. In Kombination mit Ansätzen aus dem Bereich des Maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz können auch Einflüsse berücksichtigt werden, die vorher überhaupt nicht absehbar waren. Dadurch werden das mathematische Modell und so auch der Lösungsplan automatisch präziser.
Anpassungsfähig und kundenspezifisch
Auch nachdem adiuta.PLAN in den Einsatz gebracht wurde, können in Zusammenarbeit mit unserem Team Daten erweitert und verfeinert werden. Wir passen adiuta.PLAN an individuelle Kundenwünschen an, zum Beispiel wenn sich neue Aufgaben oder Zielsetzungen während der Durchführung ergeben.
Wir freuen uns darauf, unser Produkt mit kompetenten Partnerinnen und Partnern zum Einsatz zu bringen. Sprechen Sie uns gerne an.